menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Rettung für den Kinneret

9 0
19.10.2025

Die Vorbereitungen dauerten fast ein Jahrzehnt, doch jetzt öffnet sich der Vorhang für eine ökologische Weltpremiere in der nord­israelischen Region Galil: In einigen Wochen soll Wasser aus Entsalzungsanlagen in den Kinneret fließen. Es wird das erste Mal weltweit sein, dass entsalztes Meerwasser in einen natürlichen Süßwassersee geleitet wird.

Der See Genezareth, in Israel Kinneret genannt, ist das zentrale Wasserreservoir des Landes. Darüber hinaus ist er das nationale Symbol für die blühende Natur und die Landwirtschaft des kleinen Nahoststaates.
Jahrelange Dürreperioden jedoch hatten den Wasserspiegel des Sees gefährlich sinken lassen.

Er näherte sich zusehends der sogenannten Schwarzen Linie, unterhalb derer die Wasserentnahme als ökologisch riskant gilt. Aktuell liegt der Wasserstand nur noch etwa 22 Zentimeter über der unteren roten Linie (213 Meter unter dem Meeresspiegel, hier soll die Wasser­entnahme bereits gestoppt werden).

Für Einheimische und Touristen ist der sinkende Wasserspiegel seit Jahren sichtbar: Strände haben sich um Hunderte Meter zurückgezogen, und Kampagnen wie »Israel trocknet aus« prägen seit Jahren das Bewusstsein einer ganzen Nation. »In den heißen Sommermonaten verliert der See täglich etwa einen Zentimeter Wasser durch Verdunstung. Wir hoffen, dass der Zufluss von entsalztem Wasser einen stabilen Wasserstand für Anwohner und........

© Juedische Allgemeine