Positiv auf andere schauen
Ein Midrasch erzählt von Rabbi Jannai, der einmal einen Hausierer durch die Straßen gehen sah, der das »Elixier des Lebens« anbot. Interessiert ging Rabbi Jannai auf den Mann zu und fragte, was er genau verkaufe.
»Meine Ware ist nicht für Sie, ehrwürdiger Rabbi, sie ist für das einfache Volk. Denn das Geheimnis für ein langes Leben ist in Ihren heiligen Büchern verborgen«, erwiderte der Hausierer. Dann las er aus den Psalmen: »Wer begehrt das Leben … Hüte deine Zunge vor Bösem und deine Lippen vor falscher Rede« (34,13).
Rabbi Jannai erklärte daraufhin, dass er diesen Vers sein Leben lang zitiert und doch nie richtig verstanden habe, bis der Hausierer ihn nun verständlich machte. Laschon Hara (»böses Gerede«) zu vermeiden, sei ein Heilmittel für vieles im Leben. Wer sich vor bösem Gerede, Klatsch und Ähnlichem zurückhält und stattdessen ein friedliches Miteinander anstrebt, hat eine bessere Chance auf ein ruhigeres, friedlicheres und damit längeres Leben. Deshalb........
© Juedische Allgemeine
