Wer sich fürs Alter absichert, sollte sich nicht ärgern müssen
Berlin. Die Koalition will die betriebliche und private Altersvorsorge stärken. Dabei gilt es auch, Fehler der Vergangenheit zu korrigieren.
Spricht man die Deutschen auf ihre zusätzliche Altersvorsorge an, erlebt man sie nicht selten frustriert. Das ist etwa bei den Direktversicherungen der Fall, die Teil einer betrieblichen Absicherung sein können. Jahrzehntelang hat man sich die Einzahlungen abgespart, am Ende kommt der Staat und hält nochmal bei Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen die Hand auf. Betroffene mit Altverträgen sind enttäuscht – das sollte nicht so sein. © IKZ
