Windkraft gewinnt an Zustimmung
Bürgerentscheide waren lange das Instrument von Windkraftgegnern, um entsprechende Pläne zu stoppen. Das ändert sich, wie das Beispiel Waldems im Taunus zeigt.
Wieder einmal steht ein Bürgerentscheid zur Windkraft im Rheingau-Taunus bevor. Doch die Abstimmung in der Untertaunusgemeinde Waldems ist ein Ausdruck dafür, dass sich der Wind im Hinblick auf die Aufstellung von 200 und mehr Meter hohen Rotoren in der schönen Taunuslandschaft gedreht hat. Vor einigen Jahren waren, vor allem im Rheingau, Bürgerentscheide noch das Instrument der Windkraftgegner, um........
© Frankfurter Allgemeine
