menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Lasst Kaua Santos spielen!

2 0
20.10.2025

Wer wie Eintracht Frankfurt ein Verkäuferklub sein möchte, muss Talenten auch in schlechten Zeiten vertrauen. Auch wenn ihre Fehler Punkte kosten. Wie sich Mut auszahlen kann, sieht man beim Gegner.

Schade eigentlich, dass kaum noch jemand über das Freistoßspray redet. Zur WM 2014 war die Aufmerksamkeit groß, als die Schiedsrichter es zum ersten Mal zückten, um ihre weiße Linie aufs Feld zu zeichnen. Am Sonntag lag die weiße Sprühlinie nach langer Zeit mal wieder im Mittelpunkt. Weniger als Symbol der vollkommenen Regelkunde, der 9,15 Meter Abstand zwischen Schützen und Mauer. Vielmehr als Indiz für einen fatalen Torwartfehler.

Der Ort des Geschehens: Freiburg. Als Schiedsrichter Deniz Aytekin die Linie sprayte, standen die zwei Männer in der Mauer des Freiburger Gegners Eintracht Frankfurt direkt dahinter. Auf Höhe des Pfostens – so, wie das........

© Frankfurter Allgemeine