Der Unsinn der Gendersprache
Inzwischen bedarf es schon der Gerichte, um dem Genderzwang in der Sprache Einhalt zu gebieten. Nicht jeder Forscher forscht unentwegt, wie es der Forschende eigentlich tun müsste.
Offenbar bedarf es inzwischen schon der Gerichte, um dem Wahn der gendersprachlichen Anbiederung Einhalt zu gebieten. In einem Urteil hat das Oberlandesgericht Düsseldorf gezeigt, dass die vermeintlich geschlechtsneutrale Bezeichnung „Geschäftsführung“ statt „Geschäftsführer“ unnötig und unsachgemäß wirkt, weil Geschäftsführer gar keine männliche Bezeichnung ist, also nicht geschlechtsbezogen........
© Frankfurter Allgemeine
