Gegen die AfD hilft vor allem eine bessere Politik
Gegen die AfD hilft kein Ignorieren oder Entlarven, sondern vor allem: bessere und ehrliche Politik, meint LVZ-Chefredakteurin Hannah Suppa in ihrem Kommentar. Laut einer LVZ-Wahlumfrage würde die AfD aktuell mit 35 Prozent stärkste Kraft in Sachsen.
Leipzig. Es klingt doch erst mal wie eine gute Nachricht: 65 Prozent der Wählerinnen und Wähler würden bei der nächsten Landtagswahl in Sachsen nicht die AfD wählen. Eine Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet wird. Es ist zwar eine Mehrheit, aber eine, die weiter schmilzt. Und so zeigt die LVZ-Umfrage ein Jahr vor der Landtagswahl das, was bei der Fahrt durch das Land und bei Diskussionen im Privaten und Öffentlichen seit Monaten zu spüren ist: Es rumort in Deutschland – und die AfD ist der Aufsteiger des deutschen Abstiegs.
Deutschlands Wirtschaft steht weltweit im Vergleich der Industrienationen am schlechtesten da, die Energiewende kommt spät und holpert, die Inflation verschärft die gesellschaftlichen Ungleichheiten. Die Bürokratie wird........





















Toi Staff
Gideon Levy
Tarik Cyril Amar
Sabine Sterk
Stefano Lusa
Mort Laitner
Ellen Ginsberg Simon
Mark Travers Ph.d
Gilles Touboul
Daniel Orenstein