Europas Geduld ist am Ende
Ursula von der Leyen, EU-Kommissionspräsidentin, redet zu Journalisten nach dem EU-China-Gipfel.
Quelle: Johannes Neudecker/dpa
Der EU-China-Gipfel in Peking brachte nicht die erhoffte Annäherung im Handelsstreit. Europas Forderungen nach fairen Spielregeln stießen auf taube Ohren – jetzt sind Konsequenzen nötig.
Die Fronten sind verhärtet. Wer beim EU-China-Gipfel in Peking auf echte Annäherung oder gar Kompromissbereitschaft im Streit um die Flut chinesischer Waren in Europa und Exporteinschränkungen kritischer Rohstoffe gehofft hatte, wurde enttäuscht. Statt Lösungen gab es höfliche Worte und Appelle zur Zusammenarbeit. Ein Entgegenkommen der chinesischen Führung? Fehlanzeige.
Im Gegenteil:........





















Toi Staff
Gideon Levy
Tarik Cyril Amar
Sabine Sterk
Stefano Lusa
Mort Laitner
Ellen Ginsberg Simon
Mark Travers Ph.d
Gilles Touboul
Daniel Orenstein