menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Schlaf gut, Sommerzeit : Spart das Energie, oder kann das weg?

13 30
previous day

Schon wieder. Vergangene Nacht wurde uns eine Stunde genommen, die wir erst im Herbst zurückerhalten werden. Dann werden Deutschlands Uhren von der jetzt geltenden Sommerzeit wieder auf die Winterzeit – übrigens auch bekannt als „Normalzeit“ – zurückgestellt.

Sinn und Unsinn des nächtlichen Eingriffs in den Tagesablauf werden ebenso regelmäßig diskutiert. Ich plädiere nicht zuletzt persönlich motiviert (Lasst mich ausschlafen!) für Bewegung in einer festgefahrenen Debatte. Auch wenn die Chancen dafür nicht gut stehen.

Wir sollten versuchsweise über die tiefen Gräben springen, die zwischen den Lagern verlaufen: Umstellen versus nicht Umstellen und, unter den Nicht-Umstellern, ganzjährig Sommerzeit versus ganzjährig Normalzeit. Ich behaupte, dass die Differenzen überwindbar sind und wir mit Normalzeit am besten führen. Und wenn uns das nicht gefällt, hüpfen wir halt zurück. Sollte kein Problem sein, wird uns derzeit ja auch zweimal jährlich abverlangt.

Patrick Eickemeier arbeitet auch in frühen Morgenstunden an möglichst ausgeschlafenen Texten, das aber lieber selbstbestimmt.

Zunächst mal die unverstellbaren Fakten:

© Der Tagesspiegel