menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Schmuck-Diebstahl im Louvre : Die Meisterdiebe von Paris – Arsène Lupin lässt grüßen

7 0
monday

Was für ein Coup! Das Wort drängt sich auf, weil es um den Louvre in Paris geht, das weltberühmte Museum. Die Täter hatten sich zur Tarnung als Bauarbeiter mit gelben Warnwesten verkleidet, waren über eine Hebeleiter ein- und wieder ausgestiegen. Die Hebeleiter machten sie zur Räuberleiter. Blitzschnell gingen sie vor, nur wenige Minuten dauerte ihre Aktion.

Entwendet wurden Schmuckstücke von „unschätzbarem Wert“, wie es heißt. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron verurteilte die Tat als „Angriff auf ein Kulturgut, das wir schätzen, weil es ein Teil unserer Geschichte ist“. Sein Land ist hoch verschuldet, im Wochenrhythmus wechseln sich die Regierungen ab. Und jetzt auch noch das! Das rührt am Nerv der Nation.

Ein Coup ist ein riskantes, geniales, schlagartig erfolgreiches Unternehmen. In dem Wort schwingt Bewunderung mit – für den Plan, den Mut, die Dreistigkeit. Ein Coup gelingt. Doch auch spektakuläre Verbrechen sind Verbrechen. „Wir werden die Werke wiederfinden und die Täter vor Gericht stellen“, verspricht Macron. Die Raffinesse der Täter mindert nicht deren........

© Der Tagesspiegel