Bürokratischer Albtraum Elterngeld: Ein Erfahrungsbericht
Mein jüngstes Kind ist mittlerweile zwei Monate alt, und vor ein paar Tagen kam der Elterngeldbescheid. Beim Durchsehen des zehnseitigen Bewilligungsbescheides fühlte ich mich spontan an den legendären, von Loriot verarbeiteten Audioausschnitt aus einem Interview mit Helmut Schmidt erinnert, in dem dieser klagt, dass er seine Stromabrechnung nicht verstehe. Vermutlich verstand er dieselbe durchaus, aber er wollte einen Punkt machen: Man sollte nicht unbedingt Ökonom sein müssen, um eine banale Abrechnung nachvollziehen zu können.
Nun bin ich Literaturkritikerin, im Lesen also nicht vollständig unerfahren, aber das Verstehen des Bescheides bereitete mir doch einige Schwierigkeiten. Schon bei der Antragstellung fühlte ich mich einigermaßen verloren, musste ich doch zunächst die jeweiligen Modalitäten von Elterngeld, Elterngeldplus und den Partnerbonusmonaten durchdringen.
Die Schwierigkeit hat System: Gerade der Versuch, das Elterngeld für Selbstständige attraktiver zu machen, verschlimmbesserte offenbar die Lage.........
© der Freitag
