menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Elektroautos: Chinas neue Megaschiffe lassen Deutschland alt aussehen

8 6
thursday

Seit Mitte Mai ist der weltweit größte Autotransporter unterwegs – und er kommt aus China.

Die „Anji Ansheng“, gebaut für den chinesischen Autobauer SAIC, wurde am 15. Mai 2025 im Hafen von Shanghai offiziell in Dienst gestellt und trat noch am selben Tag ihre Jungfernfahrt nach Europa an. Mit einer Länge von 228 Metern und einer Breite von 37,8 Metern ist sie das derzeit größte RoRo-Schiff weltweit – konzipiert für den Transport von bis zu 9500 Fahrzeugen. Unter RoRo-Schiffen wird eine spezielle Schiffsklasse verstanden, bei der Fahrzeuge auf eigenen Rädern rollend an Bord gefahren und wieder heruntergefahren werden.

SAIC Group ha fletado el buque de carga de vehículos más grande del mundo: 228 m de eslora, 37,8 m de manga y capacidad para transportar 9.500 coches. Construido por Anji Logistics, el "Anji Ansheng" ha zarpado en su viaje inaugural rumbo a Europa cargado de vehículos de MG. pic.twitter.com/9p1m9hgCOS

Zum Vergleich: Der bisherige Rekordhalter, die „BYD Shenzhen“, kommt auf rund 9200 Stellplätze. Die „Anji Ansheng“ setzt zudem auf einen LNG-Dual-Fuel-Antrieb und intelligente Überwachungssysteme für den sicheren Transport von Elektroautos.

Laut aktuellen Schiffspositionsdaten wird sie am 23. Juni 2025 im britischen Hafen von Bristol erwartet. Ein Anlauf deutscher Häfen wie Bremerhaven oder Hamburg gilt künftig als wahrscheinlich, ist bislang........

© Berliner Zeitung