|
![]() |
![]() Dietmar NeuwirthDie Presse |
Die erste Hitzewelle hat uns überrollt, Sommer, Ferien jetzt in ganz Österreich, Urlaubszeit, Abenteuer: Tipps für die Ausnahme-Zeit. Warum nicht...
Der Kampf gegen sexuelle Gewalt, begangen an Kindern, ist nie, nie, nie abgeschlossen. Er darf es nicht sein. Fortschritte sind unbestreitbar. Sie...
Was für ein Anachronismus! 133 unverheiratete Männer, laut üblichen Kriterien längst im Pensionistenalter, ziehen sich zurück, von der Außenwelt...
Ein paar Jahre hat Wiens ÖVP Contenance bewahrt, war geeint aufgetreten. Am Tag eins nach der Wahlblamage fällt sie in den Selbstzerfleischungsmodus...
Der Bürgermeister hat eine mehr als bequeme Position.
Ja, das Werben um Stimmen verlief ohne Höhepunkte, schrille Zuspitzungen, Schlammschlachten. Man kann das auch wohltuend nennen.
Das Herz des Papstes schlägt nicht mehr. Schlägt jetzt das System zurück? Erzkonservative, die Franziskus als Marxisten denunziert haben, sehen...
Mit dem Ableben von Franziskus am Ostermontag endet eine für die Kirche turbulente, fast zwölfjährige Phase. Er war ein Unbequemer – für...
Wird er, wird er nicht? Kann er, kann er nicht? Die Karwoche beginnt mit Palmsonntag. Die Leitung der wichtigsten Gottesdienste des Kirchenjahres...
Papst Franziskus stellt Weichen. Auch als Spitalspatient sorgt er für eine Überraschung. Die Fortsetzung des Reformprozesses für drei Jahre und ein...
Kein verhülltes Kreuz, kein Fastentuch, keine Kunstinstallation diesmal während der soeben begonnenen Fastenzeit im Wiener Stephansdom. Eine...
Österreichs größte Diözese ist führungslos. Der Vatikan hat es nicht geschafft, einen Nachfolger für Kardinal Christoph Schönborn in Wien zu...
Papst Franziskus hat exakt am 80. Geburtstag des Wiener Erzbischofs dessen Rücktrittsgesuch endlich angenommen. Er wird dem Land fehlen. Kirche und...
Jetzt hat er es also doch getan. Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hat am Freitag, flankiert von seinem pinken Vize Christoph Wiederkehr, die...
„Alles in allem vom Glück verfolgt/Alles in allem gesegnet/Alles in allem hab ich vertraut/Denn wir sind ja einander begegnet.“ Der schillernde,...
Am Mittwoch werden Bundeskanzleramt und Stephansdom in rotes Licht getaucht. Nicht als Ergänzung zum Weihnachtsgeblinke rundum. Der Anlass ist...
Gähnen ist nicht verboten. Aber auch nicht unbedingt geboten. Es stimmt schon, Sensationen sind, wie die lange Praxis zeigt, von dem Gremium der...
Die große Synode im Vatikan zur Zukunft der katholischen Kirche ist zu Ende. Das ist aber auch schon das einzig Sichere, das darüber gesagt werden...
Wer wird neuer Bischof in Wien? Wer wird Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn? Die Geheimniskrämerei rund um Bischofsernennungen ist...
Im Wahlkampf-Schlafwagen zu reüssieren gelingt nicht. Karl Nehammer hatte keine Chance. Es war klar, dass es ihm nicht gelingen wird, das Ergebnis...
Mit einer FPÖ-Warnung fallen katholische Institutionen auf, die Bischofskonferenz kritisiert ein blaues Plakat. Sind wir staunende Zeugen eines...
Parteifreund Klaus Luger aus Linz, immerhin nach dem Wiener Michael Ludwig der zweitmächtigste rote Bürgermeister des Landes, muss gehen. Das hat...
Österreich wird die Kriege und Konflikte dieser Welt nicht lösen können. Es reichte schon, die Spannungen im Land nicht zu vergrößern. Achtet...
Good Vibes über Wien, trotz Terrorbedrohung. Man kann Kritik daran üben, dass die Stadt Wien den Eintritt in Museen und Bäder gratis oder ermäßigt...
Die noch bis nächsten Sonntag zelebrierten Olympischen Spiele in Paris provozieren. Sie provozieren Begeisterung, Enttäuschung, Fadesse – und...
Ist Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ein Verräter der europäischen Idee? Papst Franziskus ein unpolitischer Tagträumer? Wann und wie kann...