menu_open Columnists
Christoph Kotanko

Christoph Kotanko

trend.

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Endlich Schluss mit den Verrücktheiten

12.02.2025 20

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Eiskletterer und Fliegenfischer: Das fragile Verhältnis Kickl – Stocker

08.02.2025 20

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Kickl will eine neue Machtarchitektur

06.02.2025 1

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Wahlreden und die Realität: Warum FP-"Volksinitiativen" kaum kommen

31.01.2025 10

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Jörg Haider: Bis zum Crash auf der Überholspur

25.01.2025 6

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Warum die einst stolze Volkspartei taumelt

23.01.2025 5

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Kommentar: Das Burgenland wird nicht blau

19.01.2025 8

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Pannonische Landeshauptleute: Segnend, grollend, jubelnd

18.01.2025 6

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Themen und Termine: Wie FP und VP zusammenkommen – oder auch nicht

11.01.2025 10

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Kommentar: Die Auszehrung einer Partei und eines Systems

04.01.2025 2

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Zeit für Neue: Wer einer Regierung von VP, SP und Neos angehören könnte

28.12.2024 8

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Politik-Kommentar: An der Outlinie

21.12.2024 2

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Politik-Kommentar: Grün und grantig

19.12.2024 3

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Stimmungen des Augenblicks: Wie die Alternativen zum Dreierpakt aussehen

13.12.2024 3

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Politik-Kommentar: Zwang zum Erfolg

13.12.2024 2

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Die drei Leben des Hannes Androsch

11.12.2024 4

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

"Bauernopfer" ohne Überzeugungskraft

24.11.2024 2

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Warum das Finanzministerium so begehrt ist

23.11.2024 3

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Politik-Kommentar: Grüne Nostalgie

21.11.2024 3

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Blaue Hoffnung, schwarzes Bangen: Machtwechsel in der Steiermark?

16.11.2024 4

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Job von Trumps Gnaden: Warum die US-Botschafter so häufig wechseln

09.11.2024 10

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Politik-Kommentar: Schreckgespenster

07.11.2024 2

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

 Auf Bewährung

25.10.2024 2

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Kommentar: Machtstellung

18.10.2024 1

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Politik-Kommentar: Nähe und Distanz

27.09.2024 3

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Hunger nach einer positiven Erzählung

26.09.2024 2

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Allein zu zweit: Was Nehammer und Kogler verbindet oder trennt

21.09.2024 2

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Reformbedürftig

20.09.2024 3

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Von Bier bis KP und Keine von denen: Kleine Parteien, große Hoffnungen

14.09.2024 10

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Wer ist ein glaubhafter Friedensvermittler?

23.08.2024 3

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Lugers unrühmlicher Abschied

23.08.2024 5

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Bürger, Räte, Illusionen: Ruf nach mehr Beteiligung in der Demokratie

17.08.2024 20

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Daueralarm: Die unmögliche Mission von Innenminister Karner

10.08.2024 30

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko

Leitkultur, Leidkultur und Leutkultur

25.07.2024 1

OÖ Nachrichten

Christoph Kotanko