Wie stark Ministerien Privatflüge nutzen
Von Christian Kern bis Sebastian Kurz inszenierten sich ehemalige Bundeskanzler gerne mit Pressefoto im Linienflugzeug. Doch abseits der Kameras nutzte die Regierung auch immer wieder Privatjets. Aus den unterschiedlichsten Gründen.
In der 27. Legislaturperiode (von 2019 bis 2024) charterten die insgesamt drei Bundeskanzler sowie acht weitere Minister:innen mit ihren Mitarbeitenden mindestens 186 private Flüge. 35 davon wurden vom Verteidigungsministerium organisiert und sind gesondert zu betrachten – dazu später mehr.
Zieht man diese Flüge ab, bleibt eine Summe von mindestens 1.233.000 Euro, die die Bundesregierung für private Flugreisen ausgab. Das zeigen Anfragen der WZ an die Ministerien, gestellt auf Grundlage des Auskunftspflichtgesetzes.
Das häufigste Ziel war – wenig überraschend – Brüssel. Mindestens 26-mal hob ein Privatjet mit Regierungsmitgliedern an Bord in Richtung belgischer Hauptstadt ab.
Warum in diesen Fällen nicht auf einen kostengünstigeren Linienflug........
© Wiener Zeitung
