menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Politik Backstage: Türkise Panikattacken, pinkes Bauchgrimmen

8 3
saturday

So viele ÖVP-Funktionäre auf einmal hatten sich hier selbst in der kurzen Hochzeit von Sebastian Kurz nach seiner erfolgreichen Wiederwahl im September 2019 nie eingefunden. Diesen Dienstag luden ÖVP-Chef Christian Stocker und ÖVP-Klubchef August Wöginger nicht nur mehrere Dutzend ehemaliger Regierungsmitglieder und schwarz-türkiser Mandatare ins Lokal II im Parlament ein, sondern auch die aktuell 51 ÖVP-Nationalratsabgeordneten.

Allein zwanzig Abgeordnete hatten dem Hohen Haus nach der jüngsten Wahl im vergangenen Herbst den Rücken kehren müssen. Einige von ihnen wollten von sich aus Platz machen, das Gros hätte aber gerne weitergemacht. Zudem wurden auch all jene geladen, die bereits im Zuge der ersten türkisen Erfolgswelle 2017 neu in den Nationalrat kamen oder wiedergewählt wurden.

Nach den wechselhaften Koalitionsverhandlungen und dem herausfordernden Regierungsstart hatte sich erst jetzt ein für alle passender Termin gefunden.

Hier geht es zur neuen Podcastfolge von Politik Backstage - erzählt von der KI-generierten Stimme von trend-Kolumnist Josef Votzi.

Als - mit knapp drei Jahren – kürzest dienende Mandatare wurden die Niederösterreicherin und Ex-Chefin der Politischen Akademie, Bettina Rausch, sowie der Steirer und Ex-ÖSV-Präsident Karl Schmidhofer hochoffiziell bedankt und verabschiedet. Mit 30 Jahren im Parlament war es am unschlagbar Dienstältesten Karlheinz Kopf – Ex-Klubchef, Ex-Nationalratspräsident, zuletzt Wirtschaftskammer-Generalsekretär –, um stellvertretend für alle Bilanz zu ziehen.

Gut die Hälfte der drei Jahrzehnte hatte der Vorarlberger Wirtschaftsbündler zu Zeiten im Hohen Haus zugebracht, in denen die ÖVP die undankbare Rolle des Juniorpartners in der Regierung innehatte. Dank zuletzt immer schnellerer Rochaden brachte es Kopf am Ende doch noch auf fünf ÖVP-Kanzler, wie er launig anmerkte.

Von den fünf ÖVP-Regierungschefs hatten sich bis auf Wolfgang Schüssel so auch alle zum großen schwarz-türkisen Zapfenstreich eingefunden.

Den meisten Applaus erntete Sebastian Kurz in seiner Rede für die Botschaft: „Freude an der Politik ist das........

© trend.