menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Junge Generation für höhere Fleischpreise – Babyboomer bremsen

12 0
previous day

Berlin. Mehr bezahlen für Fleisch, um die ökologischen Kosten zu berücksichtigen? Die Generation Z fände das gut. Bei Älteren überwiegt Skepsis.

Die Mehrheit der jungen Generation wäre bereit, für Fleisch höhere Preise zu zahlen, um die ökologischen Kosten zu berücksichtigen. Das ist das Ergebnis eines Kurzberichts einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die dieser Redaktion vorliegt.

Demnach gaben 57 Prozent der Generation Z, also der Jahrgänge ab 1997, an, dass sie Preisanstiege beim Fleisch zur Einpreisung ökologischer Effekte zu akzeptieren würden. Nur rund jeder Fünfte der jungen Generation lehnt höhere Fleischpreise ab.

Anders sieht es in älteren Jahrgängen, vor allem bei den Babyboomern aus. Hier würden nur 40,2 Prozent höhere Fleischpreise akzeptieren, 39,1 Prozent sind dagegen.........

© TLZ