DSL abschalten? Wildberger: „Müssen mal wieder etwas anschalten“
Berlin. Digitalminister Wildberger will den Glasfaserausbau voranbringen. Eine flächendeckende Abschaltung der Kupferkabel schließt er aber aus.
Die Kupferkabel führen in Millionen deutsche Haushalte: Viele Jahre lang hat Deutschland auf den DSL-Anschluss und dessen Weiterentwicklung VDSL gesetzt. Doch die Glasfasertechnologie löst mehr und mehr die Kupferkabel ab. Glasfaser bietet höhere Bandbreiten, ist weniger störungsanfällig und hat nur geringe Signalverluste. Geht es nach den Plänen der EU-Kommission, dann soll bis 2030 flächendeckend Glasfaser installiert sein.
Mit Blick auf Deutschland ist das ein – womöglich zu – ehrgeiziges Vorhaben. Die jetzige Anschlussfähigkeit liegt gerade einmal bei 50 Prozent – bedeutet: Nur jeder zweite Haushalt........
© TLZ
