menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Trump droht EU ab August mit Mega-Zoll – und testet Europas Nerven

26 0
previous day

Washington. Statt klarer Kante dominiert in Brüssel das Prinzip Hoffnung – und die Sorge, dass Trump mehr in der Hinterhand hat. Wie geht es nun weiter?

„Es ist mir eine große Ehre, Ihnen dieses Schreiben zu übermitteln, da es die Stärke und das Engagement unserer Handelsbeziehungen unterstreicht.” So verstiegen formuliert Donald Trump am Anfang einen Brief, der in der EU-Zentrale in Brüssel wie eine offene Kampfansage gewertet wird. Der US-Präsident will ungeachtet laufender Verhandlungen den wichtigsten Handelspartner auf der anderen Seite des Atlantiks ab 1. August mit einem Strafzoll von 30 Prozent auf sämtliche Export-Produkte belegen. Was eine massive Eskalation in den Handelsbeziehungen bedeutet und Wirtschaftsverbände in der EU um den Schlaf bringt. Der Stand der Dinge auf einen Blick:

Dutzendfach hatten sich Emmissäre beider Seiten in den vergangenen Wochen um eine Lösung bemüht. Zuletzt schien eine Einigung greifbar, bei der die EU einen US-Zollsatz von zehn Prozent akzeptieren würde – immerhin fast sieben Mal so hoch wie heute, wo im Schnitt rund 1,5 Prozent gelten. Dazu zeigte sich Brüssel aufgeschlossen, das von Trump penetrant angeführte Handelsdefizit dadurch zu verringern, indem man mehr US-Flüssiggas kauft. Trump hat diese Vorarbeiten mit einem Federstrich für irrelevant erklärt. Er will 30 Prozent – Basta.

Noch nicht. EU-Kommissions-Chefin

© TLZ