menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Der Coronastreit lässt sich nicht befrieden

4 0
14.07.2025

Die Hoffnung stirbt zuletzt, so muss man das wohl werten, was der Deutsche Bundestag vergangene Woche beschloss: eine Enquetekommission zur Coronapandemie, mehr als drei Jahre nach ihrem Ende. Dass man heute noch nicht genau weiß, was die Sache im Einzelnen konkret bringen wird (oder soll), spricht nicht gegen das Unterfangen. Auch dass es schon eine ganze Reihe von Evaluierungen und Begutachtungen gegeben hat, zum Beispiel zu den Wirtschafts- und Arbeitsmarkthilfen (51 Seiten, März 2021) oder den zentralen Pandemiemaßnahmen (149 Seiten, Juni 2022), spricht nicht zwingend gegen eine weitere Runde reden. Es müssten halt alle bereit sein, auch zuzuhören. Da habe ich allerdings große Zweifel.

Nikolaus Blome, Jahrgang 1963, war bis Oktober 2019 stellvertretender Chefredakteur und Politikchef der »Bild«-Zeitung. Von 2013 bis 2015 leitete er als Mitglied der Chefredaktion das SPIEGEL-Hauptstadtbüro, zuvor war er schon einmal stellvertretender »Bild«-Chefredakteur. Seit August 2020 leitet er das Politikressort bei RTL und n-tv. Dort macht er auch einen wöchentlichen Podcast zusammen mit Jakob Augstein  . Im Januar 2025 erscheint sein neues Buch »Falsche Wahrheiten: 12 linke Glaubenssätze, die unser Land in die Irre führen«.

Trotzdem traumtanzten Abgeordnete der Regierungsparteien in der Debatte von der Überwindung der gesellschaftlichen Gräben. Es gehe um Lehren aus der Vergangenheit für die Zukunft und nicht »um Schuldzuweisungen«. An dieser Stelle schließlich musste ich lachen, tut mir leid. Dank einer gewissen Fronterfahrung mit diesem Milieu möchte ich sagen: Die nicht ganz kleine Minderheit, die nahezu alle Coronamaßnahmen unversöhnlich ablehnte und sich »im Widerstand« wähnte, sie will keine Aufarbeitung, deren........

© Spiegel Online