Nervöse Finanzmärkte: Aufsichtsbehörden müssen genauer hinschauen
Der Name „Schattenbanken“ ist eigentlich irreführend. Denn weder arbeiten Investmentfonds, Vermögensverwalter oder Versicherer im Verborgenen, noch ist ihr Geschäft illegal. Ganz Im Gegenteil – ihre Bedeutung als Finanzierer und Organisatoren immer komplexerer Finanzgeschäfte nimmt kontinuierlich zu. Die Grenzen zum traditionellen Bankwesen verwischen, es entsteht ein Geflecht gegenseitiger........
© NRZ
