menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

„Die Zeit der ungestraften Israel-Boykotte ist vorbei“

5 6
19.10.2025

Weltweit haben seit dem 7. Oktober 2023 und dem Krieg gegen die Hamas in Gaza zahlreiche Regierungen, öffentliche Institutionen, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen Boykotte gegen Israel oder Einrichtungen dort verhängt und ihre Zusammenarbeit mit israelischen Partnerorganisationen eingestellt.

Nun geht der US-Bundesstaat Florida seinerseits gegen die Boykotteure vor. Dort wurde Ende September angeordnet, dass die Geschäftsbeziehungen öffentlicher Einrichtungen und Fonds mit Entitäten, die Israel die kalte Schulter zeigen, beendet werden müssen.

Die »schwarze Liste«, auf der aktuell 109 Namen stehen, beruht auf einem Gesetz, das die beiden Kammern des Kongresses von Florida im Frühjahr mit nur wenigen Gegenstimmen beschlossen hatten. Im Fokus stehen insbesondere Organisationen und Institutionen des Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftssektors. So finden sich auf der Liste die American Anthropological Association, die Gewerkschaft United Educators of San Francisco, die International Sociological Association und die Middle East Studies Association.

Die meisten der geächteten Institutionen sind jedoch europäisch. So will Florida – zumindest für die nächsten zwölf Monate, dann wird die Liste überarbeitet – nichts mehr mit zahlreichen Hochschulen in Europa zu tun haben, darunter auch renommierte Unis. Besonders betroffen sind Belgien, Irland, die Niederlande und Spanien. Dort hatten in den letzten Monaten........

© Juedische Allgemeine