Die Kirche im Dorf lassen
Kreuz steht auf der Kirchturmspitze einer evangelischen Kirche in der Region Hannover.
Quelle: Julian Stratenschulte/dpa
Die Erwartungen an den Nachfolger des gerade beerdigten Pontifex Maximus sind hoch, aber höchst unterschiedlich. Letztlich muss es der Katholischen Kirche gelingen, sich weniger mit sich selbst zu beschäftigen, um wieder Kraft aus der Nähe zu Menschen zu schöpfen.
Bei aller Kritik an der Katholischen Kirche, ihren unnachgiebigen Dogmen und den intransparenten Machtstrukturen: die Anteilnahme an der Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus und das große Interesse von Gläubigen aus aller Welt, ihn direkt in Rom oder per Livestream auf dem letzten Weg zu begleiten, beweisen, welche Faszination von der größten Glaubensgemeinschaft ausgeht.
Es ist paradox: archaisch anmutende Riten und jahrhundertealte Regeln stehen gleichzeitig in der Kritik und üben eine kaum beschreibbare Anziehungskraft auf Menschen aus.
Die katholische Kirche wirkt zuweilen wie eine Trutzburg in einer immer........
© HAZ
