Infrastruktur bitte klimafreundlich bauen!
Stand: 28.03.2025, 11:18 Uhr
Kommentare Drucken Teilen
Union und SPD wollen mit frischem Geld auf Shoppingtour gehen. Für die Entwicklung von grünem Stahl, Zement oder Kupfer könnte das eine riesige Chance sein. Ein Gastbeitrag von Sabine Nallinger.
Die Kassen sind gefüllt, die Einkaufsliste ist lang, die schwarz-rote Shoppingtour kann beginnen. Von Brücken und Straßen über Gleise und Netze bis hin zu Schulen und Krankenhäusern will die große Koalition die deutsche Infrastruktur nach Jahren der Abnutzung endlich wieder auf Vordermann bringen. Grundstoffe, wie Stahl, Zement, Kupfer oder Chemikalien, spielen dafür eine zentrale Rolle.
Mit Blick auf die kommenden Jahre rechnen viele Hersteller deshalb bereits mit gut gefüllten Auftragsbüchern. Für die deutsche Industrie ein Silberstreif am Horizont, ging es ihr zuletzt schlecht, weil die Binnennachfrage lahmte und die ausländische Konkurrenz immer stärker wurde. Doch was bedeutet die geplante Großbaustelle eigentlich für den Klimaschutz?
Wo gebaut........
© Frankfurter Rundschau
