menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Auch Kritik am Status Quo muss sein

7 8
16.04.2025

Stand: 15.04.2025, 15:59 Uhr

Kommentare Drucken Teilen

Wer die bestehende Demokratie gegen den Autoritarismus nur verteidigt, nimmt in Kauf, dass sich genau die Fehler wiederholen, die den Menschen die Perspektiven rauben. Die politische Bilanz von Stephan Hebel.

Was meinen Sie: Wie lange sitzt Donald Trump schon wieder im Weißen Haus? Es sind noch nicht einmal 100 Tage. Erst am 30. April wird die Zeitspanne enden, die früher als Schonfrist für neue Amtsinhaber gegolten hätte. Aber der Umbau der USA zu einem autoritären Nationalkapitalismus und die geopolitischen Umwälzungen, die damit verbunden sind, gehen rasend schnell. Zu schnell, um mit der Verteidigung demokratischer, ökologischer und sozialer Werte zu warten. Und plötzlich stellt sich eine fundamentale Frage: Wer soll da eigentlich was verteidigen?

FR-Autor Stephan Hebel kommentiert an dieser Stelle alle 14 Tage aktuelle politische Ereignisse. Wenn Sie Kritik, Lob oder Themenhinweise haben, schreiben Sie an stephan.hebel@fr.de. Bitte merken Sie dabei auch an, ob Sie mit einer Veröffentlichung einverstanden wären. fr.de/hebel-meint

Live erleben können Sie den Autor bei „Hebels aktueller........

© Frankfurter Rundschau