Kluger Kniff: Wie die dänische Politik mehr Akzeptanz für die Rente mit 70 schafft
Das politische Machtzentrum Dänemarks: Im Kopenhagener Schloss Christiansborg haben das dänische Parlament (Folketinget), das Büro der Premierministerin (Statsministeriet) und der Oberste Gerichtshof (Højesteret) ihren Sitz.
Quelle: Montage: Bieler/RND, Fotos: Steffen Trumpf/dpa, IMAGO/Dean Pictures
Dänemark führt die Rente mit 70 ein, und die Politiker in Kopenhagen streichen künftigen Parlamentariergenerationen die üppigen Pensionsansprüche. Das ist ein kluger Kniff, kommentiert Thomas Paterjey. Die Idee sollte Berlin inspirieren.
Wer nach ausgefeilten, ambitionierten Plänen für eine große Rentenreform hierzulande sucht, wird im Koalitionsvertrag der schwarz-roten Regierung nicht fündig. Darin ist vielmehr festgeschrieben, dass eine Expertenkommission Vorschläge erarbeiten soll. Dabei ist der Druck auf die Rentenkasse nicht zuletzt wegen des........
© Dresdner Neueste Nachrichten
