Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf : Ein Ende mit vielen Zweifeln
Nach fünf Wochen hat Frauke Brosius-Gersdorf aufgegeben. Für die Wahl als Richterin des Bundesverfassungsgerichts stehe sie nicht länger zur Verfügung, ließ sie am Donnerstag über Anwälte erklären. Den Schritt begründet sie unter anderem mit der Erkenntnis, dass die Union ihre Wahl ausschließt.
Zunächst das Offensichtliche: Brosius-Gersdorf ist zweifellos Opfer einer perfiden Schmutzkampagne geworden. Sie wurde von Rechtsextremen, darunter AfD-Bundestagsabgeordneten sowie organisierten Hetzern im Netz, diffamiert und mit absurden Lügen überzogen. Weder ist die Potsdamer Staatsrechtsprofessorin „ultralinks“ noch wollte sie jemals Abtreibungen © Der Tagesspiegel
