menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Keine Uni im Dreispitz: Die Baselbieter Regierung beschädigt die Partnerschaft

13 0
yesterday

Kommentar Keine Uni im Dreispitz: Die Baselbieter Regierung beschädigt die Partnerschaft

Die Baselbieter Regierung will das Projekt für einen Universitäts-Campus auf Münchensteiner Boden nicht weiter verfolgen. Für die Partnerschaft beider Basel ist das keine gute Nachricht.

Hans-Martin Jermann Jetzt kommentieren 02.04.2025, 18.57 Uhr Drucken Teilen

Exklusiv für Abonnenten

Es bleibt bei der Visualisierung: So hätte das Uni-Quartier im Dreispitz aussehen können.

Visualisierung: Team Grafton Blase/ CMS

Der Kanton Baselland will im Dreispitz nun doch keinen Uni-Campus bauen. Das ist an sich keine Katastrophe: Die Universität Basel und die Studierenden der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sahen die Umzugspläne ohnehin skeptisch. Ihnen ist es wohl am heutigen Standort am Bahnhof SBB.

Tragisch ist der Entscheid auch aus Sicht Münchensteins nicht: Die Standortgemeinde kann sich dort andere, wertschöpfungsintensivere Nutzungen vorstellen. Eine schlechte Nachricht ist es kurzfristig für die Christoph Merian Stiftung. Langfristig dürften sich auch für die Grundeigentümerin neue Optionen eröffnen.

Die Uni im Landkanton besser verankern

Und doch ist der Entscheid problematisch: Die Baselbieter Regierung beschädigt die........

© Basellandschaftliche Zeitung