menu_open Columnists

Westfalenpost

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Gebühren fürs Handgepäck: Höchste Zeit, das sich was ändert!

latest 6

Westfalenpost

Thorsten Knuf

Wüst und die Sozialreformen: Mann für unangenehme Wahrheiten

latest 6

Westfalenpost

Tobias Blasius

Zu hohe Mieten? Daran darf die Ausbildung nicht scheitern

Zu hohe Mieten? Daran darf die Ausbildung nicht scheitern

Berlin. In vielen Branchen suchen Unternehmen verzweifelt nach Auszubildenden. Deren berufliche Zukunft sollte nicht vom Mietpreis abhängen. Eine...

yesterday 6

Westfalenpost

Katharina Engeln

Trumps willkürliche Zölle: Politik nach Potentaten-Art

Trumps willkürliche Zölle: Politik nach Potentaten-Art

Berlin. Der US-Präsident behelligt andere Länder und hält seine persönliche Interessen für die des Staates. Europa muss Konsequenzen ziehen. Mit...

previous day 3

Westfalenpost

Thorsten Knuf

Automobilwirtschaft: Es ist ein Absturz mit Ansage

Automobilwirtschaft: Es ist ein Absturz mit Ansage

Berlin. Die deutschen Herstellern kämpfen mit Problemen. Jetzt muss der Staat wenigstens Bremsen lösen, die er der Branche selbst eingebaut hat....

thursday 1

Westfalenpost

Jörg Quoos

Übernahme von Media Saturn könnte für Merz zum Fall werden

Übernahme von Media Saturn könnte für Merz zum Fall werden
thursday 3

Westfalenpost

Frank Meßing

Laura Dahlmeier: Ein Vorbild über ihren Tod hinaus

Laura Dahlmeier: Ein Vorbild über ihren Tod hinaus

Berlin. In Zeiten, in denen der Alpinismus boomt, hat die frühere Olympiasiegerin bewiesen, was Verantwortung am Berg bedeutet. Sie hätte noch...

thursday 1

Westfalenpost

Tobias Kisling

Schwarz-Rot in Geldnot: Jetzt geht es ans Eingemachte

Schwarz-Rot in Geldnot: Jetzt geht es ans Eingemachte

Berlin. In der Finanzplanung klafft eine riesige Lücke, auf die Koalition kommen harte Verteilungskämpfe zu. Ob sie die übersteht, ist ungewiss....

30.07.2025 3

Westfalenpost

Thorsten Knuf

Höhere Kosten fürs lange Sitzen im Café? Das muss nicht sein

Höhere Kosten fürs lange Sitzen im Café? Das muss nicht sein

Berlin. Wer in spanischen Cafés lange sitzt, zahlt oft mehr. Zwar ist der Frust von Wirten verständlich, aber solche Regeln sind keine Lösung. Ein...

30.07.2025 1

Westfalenpost

Katharina Engeln