menu_open Columnists

Handelsblatt

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Für junge Informatiker wird KI zur Hürde beim Berufseinstieg

yesterday 2

Handelsblatt

Heike Anger

Wir haben keine Zeit

yesterday 1

Handelsblatt

Thomas Jahn

Jugendliche müssen über Krieg im Unterricht sprechen

yesterday 1

Handelsblatt

Heike Anger

Der enttäuschende Pragmatismus von Bill Gates

Der enttäuschende Pragmatismus von Bill Gates

Bill Gates veröffentlichte vor vier Jahren ein Buch mit dem Titel „Wie wir die Klimakatastrophe verhindern“. In dem Bestseller beschreibt der...

previous day 10

Handelsblatt

Thomas Jahn

Wie Vermögende die Demokratie retten könnten

Wie Vermögende die Demokratie retten könnten

Vor einigen Monaten saß ich in Berlin an einem Tisch mit jungen Erbinnen und Erben. Schon bei der Vorstellungsrunde flossen Tränen. Es ging um die...

previous day 9

Handelsblatt

Thomas Jahn

Zohran Mamdani ist ein Risiko für New York und das ist gut so

Zohran Mamdani ist ein Risiko für New York und das ist gut so

Zohran Mamdani macht gute Laune. Der wahrscheinliche nächste Bürgermeister von New York City grinst sich durch die TV-Shows, wagt Scherze auf...

previous day 5

Handelsblatt

Sabine Gusbeth

Wird KI die Schulden des Westens zahlen?

Es steht außer Frage, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Weltwirtschaft in beispiellosem Tempo verändert. Doch ist sie in der Lage, reiche Länder...

previous day 5

Handelsblatt

Sabine Gusbeth

Warum Israel Vorbild für unsere Rentenreform sein könnte

Warum Israel Vorbild für unsere Rentenreform sein könnte

Sie gehört zu den größten Herausforderungen der schwarz-roten Koalition: die Reform des Rentensystems. Der demografische Wandel schlägt langsam,...

previous day 4

Handelsblatt

Thomas Jahn

Sagen Sie Ja zu Kohlenhydraten, Zucker, Fett und Alkohol beim Sport

Sagen Sie Ja zu Kohlenhydraten, Zucker, Fett und Alkohol beim Sport

Am Nachbartisch des Pubs Harbwr Brewery Tap & Kitchen im malerischen Seestädtchen Tenby staunten die Gäste nicht schlecht: Nachdem ich bereits...

previous day 4

Handelsblatt

Thomas Jahn

Mercedes und Bosch sollten Weckrufe sein – warum sie niemand hört

Mercedes und Bosch sollten Weckrufe sein – warum sie niemand hört

Es reicht ja schon, sich die Meldungen der vergangenen Tage anzuschauen: Der Gewinn bei Mercedes bricht um die Hälfte ein, dafür haben laut...

previous day 4

Handelsblatt

Sven Prange

VW-Chef Blume muss ein anderes Gesicht zeigen – und zwar schnell

VW-Chef Blume muss ein anderes Gesicht zeigen – und zwar schnell

Oliver Blume ist ein Systematiker. Kaum ein anderer Dax-Manager strukturiert seine Arbeit so akribisch wie der VW-Konzernchef: Zehn-Punkte-Pläne,...

previous day 3

Handelsblatt

Lazar Backovic

Warum Hartungs Verlängerung auch ein Risiko für Bosch ist

Warum Hartungs Verlängerung auch ein Risiko für Bosch ist

Es ist nicht der Stil von Bosch, im Sturm den Kapitän auszutauschen. Entsprechend hält das Unternehmen am Vorsitzenden der Geschäftsführung fest ....

previous day 3

Handelsblatt

Martin-W. Buchenau

Das Siechtum der Alkoholaktien – eine Einstiegsgelegenheit?

Das Siechtum der Alkoholaktien – eine Einstiegsgelegenheit?

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser, was vor vier Jahren die FFP2-Schutzmasken waren, das sind in diesen Tagen die Chips von Nexperia: simple...

previous day 3

Handelsblatt

Sven Prange

Trügerische Nähe – Europas gefährliches Spiel mit Trump

Trügerische Nähe – Europas gefährliches Spiel mit Trump

Man kann leicht den Überblick verlieren, welche Haltung US-Präsident Donald Trump derzeit gegenüber Russland und der Ukraine einnimmt. Eben noch...

thursday 7

Handelsblatt

Jana Puglierin

Taiwan kommt auf den Verhandlungstisch

Taiwan kommt auf den Verhandlungstisch

Das Thema Taiwan sei „niemals aufgekommen“, sagte US-Präsident Donald Trump nach seinem Gespräch mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. Das...

thursday 9

Handelsblatt

Sabine Gusbeth

Angst um ihr Erbe – Das Rückzugsgefecht der Porsche-Dynastie

Angst um ihr Erbe – Das Rückzugsgefecht der Porsche-Dynastie

Was ist los bei Porsche und was ist los in der Porsche-Dynastie? Von Januar bis September schrumpfte das operative Konzernergebnis auf ganze 40...

thursday 6

Handelsblatt

Martin-W. Buchenau

Warum Europas Rohstoffhunger Pandemien befördern könnte

Wie leicht hätte der Besuch einer Niederländerin 2008 in der berühmten Fledermausgrotte im Maramagambo-Wald in Uganda eine Gefahr für Europa werden...

thursday 5

Handelsblatt

Judith Henke

VW-Chef Blume muss jetzt ein anderes Gesicht zeigen – und zwar schnell

thursday 4

Handelsblatt

Lazar Backovic

Es gibt noch eine Chance, das Heizungsgesetz zu retten

Es gibt noch eine Chance, das Heizungsgesetz zu retten

Es gibt einen Satz im Koalitionsvertrag, der einige Ministeriumsmitarbeiter derzeit quält. Er lautet: „Wir werden das Heizungsgesetz abschaffen.“...

thursday 4

Handelsblatt

Catiana Krapp

Strafgerichtshof und Microsoft – das gefährliche Duo der Abhängigkeit

Strafgerichtshof und Microsoft – das gefährliche Duo der Abhängigkeit

Es ist pure Not, die die Entscheidung erzwingt: Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) sucht Alternativen zur Software von Microsoft und...

thursday 4

Handelsblatt

Christof Kerkmann

Einmal im Leben 100 Kilometer laufen – Warum größenwahnsinnige Ziele mich erst richtig gut machen

Einmal im Leben 100 Kilometer laufen – Warum größenwahnsinnige Ziele mich erst richtig gut machen

Die ziemlich verbriefte Legende will es, dass Gerhard Schröder als junger Bundestagsabgeordneter mal am Zaun des Kanzleramts rüttelte und rief:...

thursday 4

Handelsblatt

Sabine Gusbeth

Der ICE-L und das Ende der Reisekultur

Der ICE-L und das Ende der Reisekultur

Es gibt nun also einen neuen ICE. Er heißt ICE-L, und das „L“ steht für „low floor“. Niedriger Einstieg, barrierefrei, komfortabel –...

thursday 4

Handelsblatt

Judith Henke

Die Liberalen können es noch – zumindest in den Niederlanden

Die Liberalen können es noch – zumindest in den Niederlanden

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser, zunächst sah es nach einem deutlichen Sieg der linksliberalen D66 bei der Parlamentswahl in den...

thursday 4

Handelsblatt

Sven Prange

Kurzsichtig für Wohlstand? Wie Vermögenserben wirklich investieren wollen

Kurzsichtig für Wohlstand? Wie Vermögenserben wirklich investieren wollen

Ich habe schon für viele Ideen Geld gesammelt, zuletzt für ein eigenes Start-up. Aber auch ganze Länder haben Investmentstorys: um sich selbst zu...

thursday 3

Handelsblatt

Judith Henke

Wenn die Demokratie auf die Straße geht und warum Kalifornien jetzt zurückschlägt

Wenn die Demokratie auf die Straße geht und warum Kalifornien jetzt zurückschlägt

Ich habe immer an die Amerikaner geglaubt. An ihren Freiheitswillen, ihren Mut, ihre Fähigkeit, im entscheidenden Moment aufzustehen. Letztes...

thursday 4

Handelsblatt

Judith Henke

Warum es gefährlich ist, sich über Merz‘ Stadtbild-Aussage aufzuregen

Warum es gefährlich ist, sich über Merz‘ Stadtbild-Aussage aufzuregen

Es ist schon so, dass man sich über die Schlichtheit, mit der Friedrich Merz die Stadtbild-Debatte angestoßen hat, unendlich aufregen könnte. Die...

thursday 3

Handelsblatt

Sven Prange

Bärbel Bas betreibt Bürokratieaufbau nach Lehrbuch

Bärbel Bas betreibt Bürokratieaufbau nach Lehrbuch

Es gibt viele Wege, die deutsche Wirtschaft gegen die Wand zu fahren – Arbeitsministerin Bärbel Bas scheint sie alle zu kennen. Mit dem geplanten...

29.10.2025 10

Handelsblatt

Thomas Sigmund

Der ICE-L und das Ende der Reisekultur

29.10.2025 2

Handelsblatt

Martin-W. Buchenau

Einmal im Leben 100 Kilometer laufen – Warum größenwahnsinnige Ziele mich erst richtig gut machen

29.10.2025 2

Handelsblatt

Martin Benninghoff

Kurzsichtig für Wohlstand? Wie Vermögenserben wirklich investieren wollen

29.10.2025 2

Handelsblatt

Martin Benninghoff

Wenn die Demokratie auf die Straße geht und warum Kalifornien jetzt zurückschlägt

29.10.2025 2

Handelsblatt

Martin Benninghoff

Party like it's 1999? Die neue Tech-Blase an den Börsen

Party like it's 1999? Die neue Tech-Blase an den Börsen

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser! Der labile Waffenstillstand im Gazastreifen wackelt mal wieder. Israelische Flugzeuge griffen am Dienstag...

29.10.2025 1

Handelsblatt

Sven Prange

Der Mythos von der faulen Gen Z

Der Mythos von der faulen Gen Z

„100 Prozent gehen gar nicht“, stöhnt Julian Kamps in einem Video , das er auf dem Rückweg von der Arbeit aufgenommen und bei Tiktok hochgeladen...

29.10.2025 2

Handelsblatt

Milena Merten

KI statt Klavier – Wie Technologie, Konsum und Politik den chinesischen Musikmarkt verändern

KI statt Klavier – Wie Technologie, Konsum und Politik den chinesischen Musikmarkt verändern

Shanghai. Die Hallen der „Music China“ in Shanghai, einer der weltweit größten Musikmessen, wirken nach Aussagen langjähriger Aussteller etwas...

29.10.2025 1

Handelsblatt

Milena Merten

Dobrindts Cyberabwehr-Plan ist mutig, aber riskant

Dobrindts Cyberabwehr-Plan ist mutig, aber riskant

Alexander Dobrindt hat recht: Deutschland ist digital hochgradig verwundbar. Staatliche Netzwerke, kritische Infrastruktur, selbst Kommunen werden...

28.10.2025 2

Handelsblatt

Dietmar Neuerer

Die Industrie zahlt bei seltenen Erden jetzt den Preis der Bequemlichkeit

Die Industrie zahlt bei seltenen Erden jetzt den Preis der Bequemlichkeit

Mit der abgesagten Chinareise hat das Verhältnis zwischen Peking und Berlin einen neuen Tiefpunkt erreicht. Und wieder wächst die Panik in der...

28.10.2025 2

Handelsblatt

Judith Henke

Trumps Hilfspaket und seine Erpressung verhalfen Milei zu seinem Sieg

Trumps Hilfspaket und seine Erpressung verhalfen Milei zu seinem Sieg

Das überraschende Wahlergebnis in Argentinien muss man als eine Wette auf die Zukunft lesen. Die Menschen in dem südamerikanischen Krisenland...

28.10.2025 1

Handelsblatt

Klaus Ehringfeld

„Würde es liebend gerne tun“: Trump flirtet mit dritter Amtszeit

„Würde es liebend gerne tun“: Trump flirtet mit dritter Amtszeit

Liebe Leserinnen und Leser, US-Präsident Donald Trump hat Spekulationen über eine dritte Amtszeit im Weißen Haus angeheizt. „Ich würde es liebend...

28.10.2025 1

Handelsblatt

Judith Henke

Einmal im Leben 100 Kilometer laufen – Warum größenwahnsinnige Ziele mich erst richtig gut machen

Einmal im Leben 100 Kilometer laufen – Warum größenwahnsinnige Ziele mich erst richtig gut machen

Die ziemlich verbriefte Legende will es, dass Gerhard Schröder als junger Bundestagsabgeordneter mal am Zaun des Kanzleramts rüttelte und rief:...

28.10.2025 1

Handelsblatt

Judith Henke