menu_open Columnists

Handelsblatt

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Endlich besinnt sich Trump auf sein Wahlversprechen – Frieden durch Stärke

Was hat sich Nato-Generalsekretär Mark Rutte in den vergangenen Wochen nicht alles anhören müssen. Er habe sich zum Gespött gemacht, hieß es nach...

yesterday 10

Handelsblatt

Moritz Koch

Ein Rückzug von Brosius-Gersdorf von der Richterwahl wäre ein Zeichen von Verantwortung

In einer Zeit, in der jede Diskussion um Personalfragen die Handlungsfähigkeit der Regierung lähmt, wäre es verantwortungsvoll, die Nominierung von...

yesterday 2

Handelsblatt

Thomas Sigmund

Die SPD-Kandidatin für das Verfassungsgericht zieht nicht zurück – und das ist gut so

Es ist ein Grundsatz unseres Rechtsstaats: „Die Richter sind unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen“, so steht es im Grundgesetz. Doch...

yesterday 2

Handelsblatt

Josefine Fokuhl

Ein Kauf der kleinen Aareal Bank durch die Helaba löst das große Problem nicht

Auf den ersten Blick erscheint es wie ein mutiger Schritt – doch bei genauerem Hinsehen verdeutlicht er eher den Stillstand bei den Landesbanken:...

yesterday 4

Handelsblatt

Jakob Blume

Donald Trumps neue Weltordnung nimmt Gestalt an

Die EU hat am Montag klare Worte gefunden – aber noch keine glaubwürdige Antwort auf Trumps Handelskrieg. Sie droht nun mit Gegenzöllen auf...

yesterday 2

Handelsblatt

Jakob Hanke Vela

100 Millionen Gehalt für einen Angestellten: In diesem Feld ist das gerade Realität – und fair

yesterday 20

Handelsblatt

Stephan Scheuer

Merz bleibt ruhig – doch ein fataler Eindruck bleibt zurück

Friedrich Merz hat sich nach der geplatzten Richterwahl im ARD-Sommerinterview demonstrativ gelassen gezeigt. Kein Beinbruch, das wirft uns nicht...

previous day 10

Handelsblatt

Thomas Sigmund

Donald Trump führt die USA zum transatlantischen Bruch

50 Prozent für Brasilien, 35 Prozent für Kanada, 30 Prozent für die Europäische Union – der US-Präsident lässt seinem handelspolitischen Furor...

previous day 10

Handelsblatt

Jens Münchrath

Trumps zynisches Spiel mit der Hoffnung der Ukrainer

Die Menschen in der Ukraine erleben derzeit einige der härtesten Angriffe seit Kriegsbeginn. Für diejenigen, die sie überleben, wird die Lage immer...

previous day 10

Handelsblatt

Mareike Müller

Europas teure Illusion der Aufrüstung

Die Zahlen sind atemberaubend: Deutschland will seine Verteidigungsausgaben bis 2029 auf 152,8 Milliarden Euro nahezu verdreifachen. Die Nato hat...

sunday 6

Handelsblatt

Daniel Stelter

Während Deutschland die Fassade renoviert, bröckelt das Fundament

Nehmen wir an, Sie kaufen ein Haus. Die Fassade hat über die Jahre Risse bekommen, die tragenden Balken sind vom Wurm zerfressen, an den...

12.07.2025 8

Handelsblatt

Sebastian Matthes

Endlich kommt Leben in die Bundeswehr

Lange Zeit war Verteidigung nicht angesagt. Die Bundeswehr war nicht nur in Politik und Gesellschaft, sondern auch bei Risikokapitalgebern kein...

12.07.2025 20

Handelsblatt

Thomas Jahn

Die SPD setzt auf Revanche und treibt den Kanzler in die Enge

Diese SPD hat nicht vor, Gras über die völlig verkorkste Richterwahl wachsen zu lassen. Statt den Rückzug ihrer Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf...

12.07.2025 10

Handelsblatt

Thomas Sigmund

Man darf alles haben – nur keine Rohrverstopfung

In einer nicht allzu fernen Zukunft wird man auf Stehpartys Menschen begegnen, die sich vorstellen mit: „Ich bin Gedächtnistherapeut.“ Und wenn man...

12.07.2025 10

Handelsblatt

Tillmann Prüfer

Zalando erkauft sich Wachstum durch die Übernahme von About You

Wenn es derzeit einen Markt gibt, dessen Zukunft besonders unübersichtlich ist, dann ist es der Modemarkt. Gerade in der Sommerzeit ist vielen...

12.07.2025 1

Handelsblatt

Anja Müller

Pleitewelle am Immobilienmarkt? Die Krise ist noch lange nicht vorbei

Die aktuelle Lage am Immobilienmarkt ist deutlich kritischer als von manchen Marktakteuren wahrgenommen. Die milliardenschwere...

12.07.2025 4

Handelsblatt

Julian Trauthig

Schlimmer hätten Merz und Spahn diesen Tag nicht versemmeln können

Schlimmer hätten Friedrich Merz und Jens Spahn diesen Freitag nicht versemmeln können. Der Bundesrat beschließt das Steuerentlastungspaket, die...

12.07.2025 20

Handelsblatt

Daniel Delhaes

Klingbeil darf seine zwei Kernaufgaben nicht vernachlässigen

10.07.2025 7

Handelsblatt

Martin Greive

Merz landet auf dem harten Boden der innenpolitischen Realität

10.07.2025 2

Handelsblatt

Leila Al-Serori