menu_open Columnists

Handelsblatt

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Die Kurskorrektur bei der Energiewende ist überfällig

Die Kurskorrektur bei der Energiewende ist überfällig

Die Debatte über das Energiewende-Monitoring, das Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche am Montag vorgestellt hat, sagt viel über die...

yesterday 10

Handelsblatt

Klaus Stratmann

Quartalsberichte sind Grundlage für einen funktionierenden Markt

Quartalsberichte sind Grundlage für einen funktionierenden Markt

Die Idee von US-Präsident Donald Trump klingt verlockend: keine Quartalsberichte mehr, damit die Unternehmen längerfristiger wirtschaften und nicht...

yesterday 9

Handelsblatt

Ulf Sommer

Trump hat Recht – die Quartalszahlen gehören abgeschafft

Trump hat Recht – die Quartalszahlen gehören abgeschafft

Der Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, die Pflicht zur quartalsweisen Veröffentlichung von Geschäftszahlen abzuschaffen, ist sinnvoll –...

yesterday 9

Handelsblatt

Jürgen Flauger

Der Trumpismus erobert das Königreich

yesterday 3

Handelsblatt

Torsten Riecke

In den USA geraten Journalisten immer mehr unter Druck

yesterday 3

Handelsblatt

Dana Heide

Merz muss jetzt liefern, sonst geht der AfD-Aufstieg ungebremst weiter

yesterday 2

Handelsblatt

Dietmar Neuerer

Die neue US-Energiepolitik – mit Ideologie gegen Ideologie

Die neue US-Energiepolitik – mit Ideologie gegen Ideologie

Mit wirtschaftlichen Interessen oder gar Logik lässt sich kaum noch erklären, was die US-Regierung derzeit treibt: Binnen weniger Wochen hat...

yesterday 10

Handelsblatt

Laurin Meyer

Frankreich steht vor dem schuldenpolitischen Offenbarungseid

Frankreich steht vor dem schuldenpolitischen Offenbarungseid

Als Begrüßung empfängt Frankreichs neuen Premier gleich einmal eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Fitch. Dieser Schritt...

previous day 8

Handelsblatt

Jens Münchrath

AfD-Wahlerfolg in NRW: Der Selbstbetrug der Mitte

AfD-Wahlerfolg in NRW: Der Selbstbetrug der Mitte

Im Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen sieht jeder, was er sehen möchte: Und alle demokratischen Parteien gemeinsam zeigen sich...

previous day 2

Handelsblatt

Moritz Koch

Rheinmetalls Zukauf ist strategisch klug

Rheinmetalls Zukauf ist strategisch klug

Der Marinebereich war der letzte blinde Fleck im Produktportfolio von Rheinmetall : Jahrelang hatte Vorstandschef Armin Papperger versucht, diese...

previous day 9

Handelsblatt

Roman Tyborski

Der SPD bröckelt die Basis weg

Der SPD bröckelt die Basis weg

Nordrhein-Westfalen galt lange als die „Herzkammer“ der SPD. Nun stolpert dieses Herz. Bei den Kommunalwahlen im Land büßt die Partei erneut...

monday 30

Handelsblatt

Josefine Fokuhl

Krankenkassen – warum der Basis-Tarif nichts günstiger macht

monday 1

Handelsblatt

Britta Rybicki

Immer mehr Alarmsignale: Der Anleihemarkt kann eine Finanzkrise auslösen

monday 1

Handelsblatt

Frank Wiebe

Ohne Gaskraftwerke geht es nicht

Ohne Gaskraftwerke geht es nicht

Die Anzeichen dafür, dass es auch in diesem Jahr nichts mehr wird mit ersten Ausschreibungen für Back-up-Gaskraftwerke, verdichten sich. Die...

12.09.2025 2

Handelsblatt

Klaus Stratmann

Die Deutsche Telekom verspielt ihre Vorzeigekonferenz Digital X

Die Deutsche Telekom verspielt ihre Vorzeigekonferenz Digital X

Mit der Digital X hatte Deutschland über die vergangenen Jahre eine Vorzeigeveranstaltung in Deutschland. Ein Hauch von Silicon Valley über ganz...

12.09.2025 1

Handelsblatt

Stephan Scheuer

Viele Dax-Konzerne erwarten Rekordgewinne – doch das muss die Kurse nicht steigen lassen

Viele Dax-Konzerne erwarten Rekordgewinne – doch das muss die Kurse nicht steigen lassen

Allen Krisen zum Trotz läuft es bei den meisten großen, börsennotierten deutschen Konzernen gut bis sehr gut. Die Autobauer BMW , Mercedes und VW...

12.09.2025 1

Handelsblatt

Ulf Sommer

ZF blamiert sich beim Chefwechsel

ZF blamiert sich beim Chefwechsel

ZF-Chef Holger Kleins Abgang war am Ende nur noch eine Frage der Zeit. In der guten Absicht, gründlich vorzugehen, brauchte er zu lange für...

12.09.2025 4

Handelsblatt

Martin-W. Buchenau