|
![]() |
![]() |
Handelsblatt![]() |
Die Debatte über das Energiewende-Monitoring, das Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche am Montag vorgestellt hat, sagt viel über die...
Die Idee von US-Präsident Donald Trump klingt verlockend: keine Quartalsberichte mehr, damit die Unternehmen längerfristiger wirtschaften und nicht...
Der Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, die Pflicht zur quartalsweisen Veröffentlichung von Geschäftszahlen abzuschaffen, ist sinnvoll –...
Mit wirtschaftlichen Interessen oder gar Logik lässt sich kaum noch erklären, was die US-Regierung derzeit treibt: Binnen weniger Wochen hat...
Als Begrüßung empfängt Frankreichs neuen Premier gleich einmal eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Fitch. Dieser Schritt...
Im Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen sieht jeder, was er sehen möchte: Und alle demokratischen Parteien gemeinsam zeigen sich...
Der Marinebereich war der letzte blinde Fleck im Produktportfolio von Rheinmetall : Jahrelang hatte Vorstandschef Armin Papperger versucht, diese...
Nordrhein-Westfalen galt lange als die „Herzkammer“ der SPD. Nun stolpert dieses Herz. Bei den Kommunalwahlen im Land büßt die Partei erneut...
Die Anzeichen dafür, dass es auch in diesem Jahr nichts mehr wird mit ersten Ausschreibungen für Back-up-Gaskraftwerke, verdichten sich. Die...
Mit der Digital X hatte Deutschland über die vergangenen Jahre eine Vorzeigeveranstaltung in Deutschland. Ein Hauch von Silicon Valley über ganz...
Allen Krisen zum Trotz läuft es bei den meisten großen, börsennotierten deutschen Konzernen gut bis sehr gut. Die Autobauer BMW , Mercedes und VW...
ZF-Chef Holger Kleins Abgang war am Ende nur noch eine Frage der Zeit. In der guten Absicht, gründlich vorzugehen, brauchte er zu lange für...