menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

„Die Realität ist grausamer als erwartet“

2 10
yesterday

In den frühen Morgenstunden des 8. Dezember 2024 brachten syrische Kämpfer unter Führung der islamistischen Gruppe Hay’at Tahrir al-Sham (HTS) die syrische Hauptstadt Damaskus unter ihre Kontrolle und vertrieben den langjährigen Präsidenten Baschar al-Assad. Damit endeten mehr als 50 Jahre Assad-Diktatur, die geprägt waren von Angst und Schweigen. Willkürliche Festnahmen, Folter und außergerichtliche Hinrichtungen drohten allen, die im Verdacht standen, das Regime zu kritisieren.

Schätzungen zufolge verschwanden seit der gescheiterten Revolution 2011 etwa 130.000 Menschen in syrischen Gefängnissen oder auf der Flucht vor dem Regime. Der Sturz Assads bedeutet für viele Syrer*innen daher vor allem einen Sturz des Gefängnisregimes: eine Chance, all jene zu befreien, die noch leben, und das Schicksal derer aufzuklären, die in Haft gestorben sind.

Yasmin al-Mashaan (44, auf dem Titelbild rechts) hat fünf ihrer sechs Brüder in Syrien verloren. Vier tötete das Assad-Regime, einen der IS. In Deutschland hat al-Mashaan die Caesar Families Association mitbegründet: einen Zusammenschluss von Menschen, die ihre verschwundenen Angehörigen auf den sogenannten Caesar-Fotos wiederfanden. 2013 hat ein syrischer Militärfotograf mit dem Decknamen Caesar Zehntausende Fotos aus dem Land geschmuggelt und veröffentlicht. Darauf zu sehen waren die Leichen von mindestens 6.700 Syrern, die in den Gefängnissen der Geheimdienste getötet worden waren oder nach ihrer Überstellung aus einem Gefängnis in ein Militärkrankenhaus gestorben sind – auch al-Mashaans Bruder Oqba war darunter.

Seit Jahren fordert al-Mashaan, wie viele andere Hinterbliebene, die Aufklärung des Schicksals aller Verschwundenen und Gerechtigkeit für die Opfer. Nach dem Sturz des Assad-Regimes scheinen diese Ziele nun greifbarer denn je.

fluter.de: Wie haben Sie den........

© Fluter


Get it on Google Play