menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Keine leeren Kilometer

2 0
08.02.2025

Paris führt eine neue Regel ein: Ab März ist eine Spur der 35 Kilometer langen Stadtautobahn für Fahrgemeinschaften reserviert. Wer von der KI-gesteuerten Überwachung allein am Steuer auf dieser Spur erwischt wird, zahlt eine Strafe von 135 Euro. Nachdem 80 Prozent der Autofahrer:innen allein im Auto sitzen, ist das eine sinnvolle Maßnahme im Reigen einer nicht unschlauen Verkehrspolitik der Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo.

Neben dieser Maßnahme wurde vor wenigen Wochen auch ein Transitverbot in vier Bezirken eingeführt – auf einer 5,5 Quadratkilometer großen Fläche in der Innenstadt dürfen in Zukunft nur noch Anrainer:innen fahren. Das Ziel ist nicht nur eine Verringerung des Schadstoffausstoßes und des Lärms, sondern auch, anderen Verkehrsteilnehmer:innen mehr Platz zu bieten – und das zeigt sich bereits in ersten Untersuchungsergebnissen: Gerade in den Innenbezirken steigen immer mehr Bewohner:innen auf das Fahrrad um. Schlau! Vor allem: In Paris leben 2,1 Millionen Menschen, und täglich rollen allein 1,5 Millionen Autos über die Stadtautobahn. Klar, dass das schon allein platztechnisch eine Rechnung ist, die nicht aufgeht.

Nächste gute Idee aus Paris: Je schwerer dein Auto, desto mehr zahlst du beim Parken. In der Innenstadt kostet eine Stunde Parken für SUVs 18 Euro, wer sechs Stunden lang parkt, muss ganze 225 Euro zahlen. Wer also im Zentrum wohnt und keine private Parkgarage sein eigen nennt, sollte nicht mehr SUV fahren. Ich denk mir in Wien auch öfter, so viele steile und verschneite Forststraßen gibt es hier doch gar nicht, dass es so viele SUVs mit Wiener Kennzeichen braucht…

Einblicke in die WZ-Redaktion. Ohne Blabla.

All die Pariser Maßnahmen könnte man als Klimaschutz bezeichnen, aber im Grund sind sie auch Menschenschutz: Die großen Städte Europas sind bereits bis zum Anschlag voll mit Autos, und eine Verringerung dieser Blechmenge geht garantiert mit einer........

© Wiener Zeitung