Warum ist Österreich so ungleich reich?
Wir waren vergangenes Jahr ein bisschen weniger vermögend als im Jahr 2023: Das Nettovermögen in Österreich sank laut dem jüngsten Global Wealth Report der Unternehmensberatung BCG um 3 Prozent auf 2,17 Billionen Euro. Das globale Nettovermögen wuchs hingegen um 4,4 Prozent. Diese Kennzahl umfasst Finanzvermögen – beispielsweise Bargeld, Kontoguthaben oder Wertpapiere –, Sachwerte wie Immobilien und physische Anlagen sowie Verbindlichkeiten. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass das Finanzvermögen nahezu unverändert blieb. Der Vermögensrückgang geht laut BCG in erster Linie auf die sinkenden Immobilienwerte zurück. Die gute Nachricht ist, dass der Negativtrend beim Vermögen nur wenige von uns betrifft
Dem Bericht zufolge besitzen die rund 400 „Ultra High Net Worth Individuals“ Österreichs – das sind Personen mit einem Vermögen von mehr als 100 Millionen US-Dollar – 37 Prozent des........
© Wiener Zeitung
