Wifo-Expertin: Müssen zur Budgetsanierung Steuern erhöht werden?
Es war das schnelle Signal, dass die Bildung einer Koalition zwischen FPÖ und ÖVP gelingen könnte: Nach nur wenigen Tagen präsentierten die blau-schwarzen Verhandler am 16. Jänner einen Plan, wie sie das Budgetdefizit unter die erforderliche Drei-Prozent-Grenze drücken können. Die EU-Kommission nahmen den 6,4-Milliarden-Euro-Maßnahmenkatalog, in dem die Abschaffung des Klimabonus ebenso wie die Einführung einer motorbezogenen Versicherungssteuer für E-Autos vorgesehen war, positiv zur Kenntnis.
Nun hängt der Plan in der Luft, und die nach Brüssel gemeldeten Zahlen werden kaum noch zu realisieren sein. Laut Wifo-Budgetexpertin Margit Schratzenstaller sind schon jetzt Vorzieheffekte etwa bei der........
© trend.
