Die Basis der Zivilisation
Stand: 24.01.2025, 19:49 Uhr
Von: Pitt von Bebenburg
Kommentare Drucken Teilen
Die Lehren aus Auschwitz sind wichtiger denn je. Denn Nationalismus und Antisemitismus sind auf dem Vormarsch – und für Jüdinnen und Juden kommt das Trauma des 7. Oktober hinzu.
Nie wieder Auschwitz! 80 Jahre nach der Befreiung der wenigen Überlebenden aus dem Vernichtungslager wird die Mahnung wieder besonders oft und eindringlich ausgesprochen, zu Recht. Denn diese Grundlage der Zivilisation ist bedroht.
Das weltweite Vordringen von Nationalismus, autoritärer Führung, Antisemitismus und Rassismus zeigt, dass die Mechanismen nicht verschwunden sind, die den Schrecken von Auschwitz erst möglich gemacht haben. Im Gegenteil. Sie sind wieder da, in neuem, aber deutlich erkennbarem Gewand.
Der Name Auschwitz steht für den massenhaften, von den Nazis industriell........
© Frankfurter Rundschau
