Wie finden wir Frieden?
Stand: 31.01.2025, 18:27 Uhr
Kommentare Drucken Teilen
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht in den Kriegen unserer Zeit eine Zerreißprobe auch für die christliche Friedensethik – und warnt vor Defätismus. Ein Gastbeitrag.
Seit drei Jahren erschüttert die russische Invasion der Ukraine die Welt– drei lange Jahre voller unvorstellbaren Leids und sinnloser Gewalt an Unschuldigen. Und seitdem ist kaum eine Frage so polarisierend wie die Frage nach dem Frieden. Während im grundsätzlichen Friedenswillen weitestgehend Übereinstimmung herrscht, stehen sich die Positionen in der Frage nach dem richtigen Weg zum Frieden scheinbar unversöhnlich gegenüber. In Debatten über Waffenlieferungen und Friedensverhandlungen wirft man sich wahlweise „Kriegstreiberei“, wahlweise „Lumpenpazifismus“ vor.
„Suche den Frieden und jage ihm nach!“ (Ps 34,15), so fordert es der biblische Psalmdichter. Doch was meinen wir überhaupt, wenn wir von Frieden sprechen? Welchen Frieden gilt es zu suchen? Weder darf Krieg – im Sinne von Clausewitz – als „bloße Fortführung der Politik mit anderen Mitteln“ akzeptiert werden........
© Frankfurter Rundschau
