Müllers Finale
Die Trennung vom FC Bayern wirkt im Fall von Thomas Müller nicht selbstbestimmt, wie offenbar der Rückzug von Mats Hummels oder Kevin De Bruyne. Das hätte der deutsche Rekordmeister verhindern müssen.
Wie geht man würdevoll in Rente – und vor allem: wann? Die aktuellen Fußballfragen stellen sich für den normalen Arbeitnehmer so nicht unbedingt. Denn die Rentenversicherung teilt den Beginn freundlicherweise unaufgefordert mit, abhängig von Beitragszeiten, bestimmten gesondert geregelten Altersrenten oder der Möglichkeit, mit Abschlägen vorzeitig zu gehen.
Immer vorausgesetzt, der Arbeitgeber hatte nicht schon vorher die Idee, einen vorzeitigen Abschied mit einem Abschlag nahezulegen. Ältere Mitarbeiter scheinen aufgrund ihrer langen Berufszeit teurer als jüngere. In erster Linie stellen sich viele – bang – eine Frage: Wie finanziere ich mein Leben als Rentner?
Gehen wir getrost davon aus, dass diese Sorge bei jenem Trio, das in den vergangenen Tagen seinen Abschied zum Ende der Saison verkündete, keine Rolle gespielt hat. Sollten Mats Hummels (derzeit AS Rom), Kevin De Bruyne (derzeit Manchester City) und Thomas Müller (© Frankfurter Allgemeine
