Einfühlsam | „Zuschauen und Winken“ von Mercedes Lauenstein: Leben und Liebe mit chronischer Krankheit
Um die Übersicht über ihr Leben zu behalten, tut die Erzählerin alles. Ständig macht sie sich Notizen, ein „Placebo gegen die Vergänglichkeit und das Chaos der Dinge“ nennt sie das. Doch ihr Leben entzieht sich völlig der Planbarkeit. Ihr Partner Miro wird seit einer Grippe vor vielen Jahren von einer seltsamen Krankheit geplagt, die sich in unzähligen, wiederkehrenden Symptomen äußert. Jeder Arzt hat eine andere Diagnose. Einer sagt, vielleicht müsse er 20 Jahre auf Klarheit warten: „Mein Fachgebiet........
© der Freitag
